Praxisteam

Dr. med. Steffen W. Flierl
Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Physikalische Therapie
- Psychotherapie - fachgebunden
Zusatzqualifikationen:
- IGOST: Minimalinvasive Verfahren an der Wirbelsäule (Injektions-, Katheter-, Denervationstechniken)
- Diplom-Osteopath (DAAO)
- EROP Diploma Osteopathic Medicine TM
- Proliferationstherapie (EAPro)
- Osteopraktik/TST nach Dr. Bauermeister
- Stosswellentherapie
- Östereichisches Ärztekammer-Diplom Komplementäre Medizin Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr
- Diplom Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr (Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte)
- Arzt für moderne Mayr Medizin
- Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM)
- Ernährungsbeauftragter Arzt
- Diplom orthomolekulare Medizin (Deutsche Gesellschaft für orthomolekulare Medizin e.V.)
- Akupunktur A-Diplom
- Neuraltherapie (NIDM)
- Diplom des deutschen Sportärztebundes (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin) e.V.
- Rückenschulleiter
- Fachkunde Strahlenschutz
- Fachkundenachweis Rettungsdienst
Ausbildung:
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes und an der Universität von Valencia/Spanien
Facharztausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg, den Bliestalkliniken Blieskastel und der Clinique Ste. Thérèse Luxembourg
Zuletzt leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Rehabilitationsmedizin an der Universitätsklinik Ulm und Oberarzt an der Rheumaklinik Bad Wurzach
Seit 10/2000 niedergelassen in eigener orthopädischer Privatpraxis in Saarbrücken
Mitgliedschaften:
- IGOST (Internationale Gesellschaft für orthopädische und traumatologische Schmerztherapie)
- DIGEST (Deutschsprachige internationale Gesellschaft für extracorporale Stoßwellentherapie)
- Wissenschaftlicher Beirat der Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO)
- Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin (DGMM)
- Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE)
- Deutsche Gesellschaft für osteopatische Medizin (DGOM)
- Berufsverband der Orthopäden (BVO)
- Saarländischer Sportärztebund
- Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
- Berufsverband Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM)
- Ärztekammer des Saarlandes
- Saarländisches Ärztesyndikat
- DVNLP - Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren
Master-Coach und Lehr-Trainer
Qualifikationen
- NLP-Lehr-Trainer, DVNLP
- NLP-Master-Coach, DVNLP
- NLP-Coach, Systemisches Coaching, NLP-Professional
- Diplomierter systemischer Coach, CCC Professional
- Resilienzcoaching und Burnout Prävention
- Selbsthypnose und Autosuggestion
- Provokatives Coaching
- Psychotherapie - fachgebunden, Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V./Universitätsklinikum Freiburg
Eine E-Mail an Dr. Flierl senden: dr.flierl[at]orthopaedie-lampertshof.de

Dr. med. Klaus J. Hornig
Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Physikalische Therapie
Zusatzqualifikationen:
- Diplom-Osteopath (DAAO, EROP)
- Proliferationstherapie (EAPro)
- Akupunktur A-Diplom
- Neuraltherapie
- Stoßwellentherapie
- Manuelle Kinderbehandlung
- Atlastherapie nach Arlen
Ausbildung:
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes
Facharztausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Homburg und den Bliestalkliniken Blieskastel
Zuletzt Oberarzt an der Orthopädischen Abteilung der Bliestalkliniken Blieskastel
Seit 10/2000 niedergelassen in eigener orthopädischer Privatpraxis in Saarbrücken
2001-2004 Vorstandsmitglied DAAO (Deutsch-amerikan. Akademie für Osteopathie)
Dozent Ausbildungskurse für Stoßwellentherapie
Mitgliedschaften:
- Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO)
- Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE)
- Deutsche Gesellschaft für osteopatische Medizin (DGOM)
- Berufsverband der Orthopäden (BVO)
- Internat. Gesellschaft für orthopädische u. traumatolog. Schmerztherapie (IGOST )
- Deutschsprachige internationale Gesellschaft für extracorporale Stoßwellentherapie (DIGEST)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
- Saarländischer Sportärztebund
Eine E-Mail an Dr. Hornig senden: dr.hornig[at]orthopaedie-lampertshof.de

Dr. med. Thomas Römer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen:
- Manuelle Therapie/Chirotherapie
- Sportmedizin
- Notfallmedizin
Zusatzqualifikationen:
- Akupunktur A-Diplom
- Stoßwellentherapie
- Schmerztherapie
- Injektionstherapie
- Psychosomatische Grundversorgung
Ausbildung:
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes
Facharztausbildung an der Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie in den SLK Kliniken in Bad Friedrichshall
Seit 2/2017 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Von 12/2017 bis 02/2019 tätig als Facharzt an der Universitätsklinik des Saarlandes, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
03/2019 Eintritt in die private Praxis "Orthopädie am Lampertshof"
Mitgliedschaften:
- Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE)
- Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin (DGOM)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
- Saarländischer Sportärztebund
Eine E-Mail an Dr. Römer senden: dr.roemer[at]orthopaedie-lampertshof.de

Frau Martina Dashti
Leitende medizinische Fachangestellte

Frau Seline Piroth
Medizinische Fachangestellte
